Maschinenliste
komplett/Bearbeitungsmöglichkeiten im Detail |
 |
|
|
Diese
Liste im PDF-Format downloaden
oder ausdrucken.
Hinweis:
Zum Öffnen und Ausdrucken dieser Liste benötigen Sie
den "Acrobat Reader". Sollte diese Zusatzsoftware
nicht auf Ihrem System installiert sein, erhalten Sie sie kostenlos
auf den Internetseiten des Anbieters. |
 |
|
|
CNC-Fräsen
|
|
DECKEL-MAHO
DMU 60 T
|
Verfahrwege: |
X
630 mm Y 560 mm Z 560 mm |
Steuerung: |
iTNC
530 |
Werkzeugwechsler: |
24
Plätze |
max.
Drehzahl: |
18.000
U/min |
Sonstiges:
|
5 -
Achsen simultan |
|
HERMLE
UWF 1202 H
|
Verfahrwege: |
X
850 mm Y 630 mm Z 630 mm |
Steuerung: |
Heidenhain
TNC 426 |
Werkzeugwechsler: |
34
Stationen, vertikal |
|
HERMLE
UWF 900 E
|
Verfahrwege: |
X
600 mm Y 400 mm Z 420 mm |
Steuerung: |
Heidenhain
TNC 407 |
|
Flachschleifen |
 |
|
|
Ziersch
& Baltrusch FS 3060
|
Schleiflänge:
|
600
mm |
Schleifbreite:
|
300
mm |
Schleifscheibendurchmesser
max.: |
300
mm |
Schleifhöhe
max.: |
300
bis 370 mm, je nach Scheibendurchmesser |
|
MININI
E/H 600
|
Schleiflänge:
|
650
mm |
Schleifbreite:
|
450
mm |
Schleifscheibendurchmesser
max.: |
300
mm |
Schleifhöhe
max.: |
300
bis 350 mm, je nach Scheibendurchmesser |
|
Drehen
(konventionell)
|
|
TOS
SN 50 B
|
Drehdurchmesser: |
500
mm über Bett / 270 mm über Support |
Drehlänge: |
1500
mm |
Digitalanzeige: |
vorhanden |
|
Wärmebehandlung |
 |
|
|
Härteofen
Nabertherm N 41 / H
|
Max.
Temperatur: |
1200
°C |
Kammerabmessungen: |
Breite
350 mm Höhe 260 mm Tiefe 500 mm |
Steuerung: |
C 19 (6 Stufen) |
|
Sonstiges
|
|
|
Übliche
Ausstattung: |
Säulenbohrmaschine,
Tischbohrmaschine, Handhonmaschine, Metallbandsägen, Schweißgeräte,
Kleindrehbank etc. |
|
Drahterodieren
|
 |
|
|
SEIBU
EW 5 AS
|
Verfahrwege: |
X
500 mm Y 300 mm Z 300 mm
Größere Teile werden durch Nachsetzen bearbeitet |
Max.
Werkstückgröße |
750 mm x 600 mm x 300 mm |
Max.
Werkstückgewicht: |
750 kg |
Spülung: |
Wasserbad oder koaxial |
Konischschneiden:
|
Verfahrwege
der U/V -Achsen: 100 mm. Abhängig von der Z-Achsenhöhe ergibt
sich der max. mögliche Konik-Winkel. Sinnvolle Größe:
30 ° pro Seite |
4-Achsenbearbeitung: |
Durch
unabhängige Achsbewegungen in der U/V und der X/Y-Ebene entstehen
Teile mit unterschiedlichen Konturen an beiden Enden. |
Autom.
Drahteinfädelung: |
Startbohrungen
ab 1mm aufwärts werden unproblematisch eingefädelt, Startbohrungen
bis hinunter zu 0,5 mm bedingt. |
Extras: |
Feinschlichtgenerator,
AE-Generator, sehr gut geeignet für die Bearbeitung von Hartmetall
und exotischen Werkstoffen. |
|
SEIBU
EW 450 K
|
Verfahrwege: |
X 450
mm Y 300 mm Z 210 mm
Größere Werkstücke werden durch Nachsetzen bearbeitet.
Größere Schneidhöhen bis ca. 300 mm ohne Konizitäten
|
Max.
Werkstückgewicht: |
500
kg |
Spülung: |
koaxial |
Konischschneiden: |
Verfahrwege
der U und V -Achse 28 mm. In Abhängigkeit von der Z-Achsenhöhe
ergibt sich der max. mögliche Konikwinkel. Sinnvoll sind Winkel
bis max. 15° pro Seite. |
4-Achsenbearbeitung: |
Durch
unabhängige Bewegungen in der U-V- und der X-Y-Ebene können
Teile gefertigt werden, die an beiden Enden unterschiedliche Konturen
haben. |
Autom.
Drahteinfädelung: |
Startbohrungen
ab 1mm aufwärts werden unproblematisch eingefädelt, Startbohrungen
bis hinunter zu 0,5 mm bedingt. |
|
SEIBU
EW 400
F3
|
Verfahrwege: |
X 400
mm Y 300 mm Z 140 mm
Größere Werkstücke werden durch Nachsetzen bearbeitet.
Größere Schneidhöhen bis ca. 200 mm ohne Konizitäten
|
Max.
Werkstückgewicht: |
500
kg |
Spülung: |
koaxial |
Konischschneiden: |
Verfahrwege
der U/V-Achsen: 18 mm. Abhängig von der Z-Achsenhöhe ergibt
sich der max. mögliche Konikwinkel. Sinnvoll sind Winkel bis
max. 15° pro Seite. |
4-Achsenbearbeitung: |
Durch
unabhängige Achsbewegungen in der U/V- und der X-Y-Ebene können
Teile gefertigt werden, die an beiden Enden unterschiedliche Konturen
haben. |
Autom.
Drahteinfädelung: |
Startbohrungen
ab 1mm aufwärts werden unproblematisch eingefädelt, Startbohrungen
bis hinunter zu 0,5 mm bedingt. |
|
CNC-Senkerodieren |
 |
|
|
Herbert
Walter exeron 303 K
|
Bearbeitungsbereich: |
X
520 mm Y 320 mm Z 300 mm |
Aufspannfläche: |
X 780 mm Y 560 mm |
Max.
Dielektrikumshöhe: |
320 mm |
Gesteuerte
C-Achse: |
Vorhanden |
Werkzeugwechsler: |
8-fach,
System EROWA |
CNC-Steuerung: |
Herbert
Walter 400 K (ANDRON), 4-Achsen simultan |
Generator:
|
90
Ampère |
|
Bohr-Erodieren
|
|
SEIBU
SH 100 B (Bohrteufel)
|
Verfahrwege: |
X
300 mm Y 200 mm
Größere Teile werden durch Nachsetzen bearbeitet |
Max.
Werkstückhöhe: |
140 mm |
Elektrodendurchmesser: |
min. 0,3 mm (nur bei geringen Dicken möglich)
max. 3 mm |
Günstigste
Durchmesser: |
0,8 mm bis 1mm |
|
CAD-CAM
/ Datenübernahme / Konstruktion |
 |
|
|
|
CAD-CAM-System: |
2,5-D
Camtek Peps
3-D Sescoi Work-NC |
Datenformate: |
alle gängigen Formate,
z. B. IGES, VDA-FS, STEP,
DWG, DXF, HP-MI |
Konstruktion: |
2-D mit ACAD Mechanical PP 2004
3-D mit VISI-CAD, VISI-Progress, Fast Blank, Rhino |
Datenfernübertragung: |
Windows-Server mit DSL-Anbindung
Fritz Data, ID-Trans oder Eurofile
natürlich auch per e-mail
Übertragunsprotokoll Odette möglich |
|
Diese
Liste im PDF-Format downloaden
oder ausdrucken.
Hinweis:
Zum Öffnen und Ausdrucken dieser Liste benötigen Sie
den "Acrobat Reader". Sollte diese Zusatzsoftware
nicht auf Ihrem System installiert sein, erhalten Sie sie kostenlos
auf den Internetseiten des Anbieters. |
 |
|
|
Empfehlung: Elektrische Heizelemente (aus Keramik, Mikanit, Silikon, etc.), Heizpatronen, Temperaturregelgeräte, Temperaturregler und Temperaturfühler von der Eugen Mickenhagen GmbH & Co.KG, Lüdenscheid, Deutschland. Beheizungstechnik für die Druckgusstechnik, Kunststoffspritzgiessmaschinen und sonstige Maschinen. |
Neues zum Thema Werkstoffe in der Zahnimplantologie: Heutige Zahnimplantate aus Titan verfügen über eine hervorragende Biokompatibilität. Ein Alternativ-Material stellt Keramik (Zirkoniumoxid)
dar. Dieser Hochleistungswerkstoff wird ebenfalls aufgrund der guten Stabilität verwendet. Quelle: Dr. Rossa & Partner, Zahnarztpraxis, Ludwigshafen |
|
|